Gemeindeblatt Meldungen

Mitteilungsblatt Ausgabe 05 / 2025

27.01.2025 18:56 von MGV Liederkranz 1905 e.V. Neudorf

120 Jahre MGV Liederkranz – 120 Jahre Poesie der Musik!

Der MGV Liederkranz Neudorf feiert im Jahre 2025 einen bemerkenswerten Geburtstag: 120 Jahre voller musikalischer Leidenschaft und Hingabe. Seit seiner Gründung hat der Verein die Poesie der Musik in den Mittelpunkt gestellt und sich als Ort der Vision und Harmonie etabliert. Mit einem klaren Fokus auf musikalische Exzellenz und einem offenen Blick auf die Entwicklungen der Chor- und Musiklandschaft hat der MGV Liederkranz stets beispielhaft und meisterhaft in die Zukunft gewiesen.

Herausragende Chorleiter haben in diesen 120 Jahren ihre Spuren hinterlassen. Sie haben mit ihren innovativen Ideen und ihrer Liebe zur Musik die Ensembles immer wieder zu neuen musikalischen Höhen geführt. Ihre Visionen, gepaart mit einer Verbundenheit zur Tradition, haben den Verein zu einem bedeutenden Bestandteil der musikalischen Kultur in der Region gemacht.

In den vergangenen Jahrzehnten hat sich der Liederkranz nicht nur musikalisch weiterentwickelt, sondern ist auch ein Zentrum des Austauschs und der Offenheit geworden. Die Mitglieder der Chorgemeinschaft sind aufgeschlossen gegenüber neuen musikalischen Herausforderungen und haben es verstanden, das Beste aus ihren Talenten herauszuholen.

Das 120-jährige Bestehen ist eine Hommage an die Geschichte des Vereins, an die Menschen, die ihn geprägt haben und an die Musik, die über Generationen hinweg Menschen zusammengeführt hat. Der Liederkranz Neudorf steht für ein lebendiges Beispiel, wie Musik als universelle Sprache die Herzen der Menschen erreicht und die Gemeinschaft stärkt.

So wollen wir unseren Geburtstag feiern:

  • Samstag, 17. Mai – Männerchor-Konzert in der Aula der Pestalozzi-Gemeinschafts-Schule: Unsere Gäste: Männerchor Münzesheim und das Ensemble Cantus Omnibus
  • Samstag, 29. November – Kirchenkonzert in der St. Wendelinus-Kirche mit dem Ensemble amarcord aus Leipzig

Wir freuen uns über jeden, der in unserer Gemeinschaft (Frauenchor / MännerStimmen) singen möchte.

Zurück